Am 13. Juni stimmt die Schweiz über die "Trinkwasserinitiative" ab. FILL ME sagt klar JA zur Initiative.
Lesen Sie die Geschichte
Featured
17 Juni '20
NEU: Farbige FI...
NEU: Farbige FILL ME Dichtungsringe
Verpasse deiner FILL ME bottle einen farbigen Touch - mit den neuen feuerroten, giftgrünen oder himmelblauen Dichtungsringen.
Featured
26 August '20
Video: Der neue...
Video: Der neue FILL ME Filter
FILL ME CEO Cuno Singer erklärt in einem kurzen Video, wie der neue FILL ME Filter funktioniert.
Featured
05 Mai '21
Perfekt für Wa...
Perfekt für Wasserspender
Als eine der wenigen Glastrinkflaschen passt die 1L FILL ME bottle unter herkömmliche Wasserspender – praktisch und stilvoll.
Featured
08 Juni '21
Neues FILL ME D...
Neues FILL ME Design
FILL ME hat ein neues, limitiertes Design: Üsi Berner Wäuä. Jetzt mehr erfahren und bestellen.
Featured
03 Dezember '21
NEU: FILL ME in...
NEU: FILL ME in DE und AT
Die FILL ME bottle ist neu für Kunden aus Deutschland und Österreich im Webshop erhältlich.
Featured
18 Februar '22
Update – Trin...
Update – Trinkwasserprojekt Madag...
FILL ME Kunden sammeln über CHF 60'000 für Trinkwasserprojekt in Madagaskar.
07 April '21
Am 13. Juni stimmt die Schweiz über die "Trinkwasserinitiative" ab. FILL ME sagt klar JA zur Initiative.
Lesen Sie die Geschichte
22 März '21
Die FILL ME AG unterstütz zusammen mit DRINK & DONATE ein Trinkwasserprojekt der Helvetas in Madagaskar.
Lesen Sie die Geschichte
03 November '20
Unser FILL ME Partner Changemaker feiert das 10-jährige Jubiläum - und wir feiern mit. Lese mehr über die Spezialaktion und schau dir unser Dankesvideo an.
Lesen Sie die Geschichte
28 Oktober '20
Verpasse deiner FILL ME bottle einen farbigen Touch - mit den neuen feuerroten, giftgrünen oder himmelblauen Dichtungsringen.
Lesen Sie die Geschichte
09 September '20
Der CE2-Day, eine Konferenz des Swiss Economic Forums, probt das Nutzen der FILL ME bottle und eines Mehrwegsystems.
Lesen Sie die Geschichte
25 August '20
Schau dir hier das Video zu unserer Zusammenarbeit mit der ETH Zürich und der European Conference on Social Networks (EUSN 2019) an.
Lesen Sie die Geschichte